Hände

Stelle für Kunstvermittlung 2025, n.b.k. (Neuer Berliner Kunstverein)

Die Kriket Stiftung freut sich, auch im Jahr 2025 eine Stelle für Kunstvermittlung am Neuen Berliner Kunstverein (n.b.k.) zu ermöglichen. Mit der Förderung möchten wir dazu beitragen, Räume für kritische Auseinandersetzung, kulturelle Teilhabe und kreative Bildungsformate im Kontext zeitgenössischer Kunst zu stärken.

Die geförderte Position richtet sich an Menschen mit Interesse an Kunst und Gesellschaft, mit Erfahrung in der Vermittlungsarbeit und der Fähigkeit, unterschiedliche Zielgruppen auf Augenhöhe anzusprechen. Die Aufgaben umfassen u. a. die Konzeption und Durchführung von Führungen, Workshops und Diskussionsformaten zu den Ausstellungen und Programmen des n.b.k.

Als Stiftung liegt uns besonders daran, innovative Formen der Kunstvermittlung zu fördern, die Zugänge eröffnen, Perspektivenvielfalt ermöglichen und Dialoge anstoßen. Wir freuen uns, durch die finanzielle Unterstützung dieser Stelle einen konkreten Beitrag dazu leisten zu können.

Die Ausschreibung erfolgt durch den n.b.k. – nähere Informationen finden Sie unter www.nbk.org.

zurück
zurück
zurück

Der Titel der Stiftung geht zurück auf das Gemälde „Kriket“ von Peter Doig, den ersten wichtigen Kauf der stiftungsgebenden Kunstsammlung von Reinhard Körner. Der Künstler schrieb dazu in einer E-Mail im Juli 2025:

„Kriket … Der Titel sollte an ein Geräusch erinnern, an das Zirpen von Grillen … Ich habe es so geschrieben (mit einem K statt einem C), um Verwechslungen mit der Sportart Cricket zu vermeiden ... außerdem gefiel mir die Schreibweise mit K.“

Peter Doigs Gemälde ”Kriket”ein Ausschnitt von Peter Doigs Gemälde ”Kriket”

Der Titel der Stiftung geht zurück auf das Gemälde „Kriket“ von Peter Doig, den ersten wichtigen Kauf der stiftungsgebenden Kunstsammlung von Reinhard Körner. Der Künstler schrieb dazu in einer E-Mail im Juli 2025:

„Kriket … Der Titel sollte an ein Geräusch erinnern, an das Zirpen von Grillen … Ich habe es so geschrieben (mit einem K statt einem C), um Verwechslungen mit der Sportart Cricket zu vermeiden ... außerdem gefiel mir die Schreibweise mit K.“

Kriket, Peter Doig, 1998, Öl auf Leinwand, 190 x 275 cm, Courtesy Contemporary Fine Arts, Photo: Jochen Littkemann